itzi bitzi tini wini honolulu strandbikini…
Aber jetzt zurück zum Thema: Seit zwei Jahren nun lebe ich ohne Klamottenshopping. Jedenfalls fast. Im Jahr 2016 gab es eine kleine Ausnahme und das war ein Bikini-Kauf. Mir gefielen sowohl die Form, als auch das Stoffmuster und gepasst hat er auch. Und für mich war es relativ abwegig, das ich es mit dem Bikini-Nähen noch einmal versuche.
Vor einem Jahr habe ich das Internet quasi leergesucht nach einem tollen Bikini-Schnittmuster, aber wurde leider nicht wirklich fündig. Mein Versuch dann von einem gekauften Bikini-Höschen den Schnitt abzunehmen und ein ungepolstertes Oberteil zu machen hielt bis zum ersten Wasserkontakt. Da wurde der Bikini so weit, dass ich echte Probleme beim verlassen des Wassers hatte. Bilder habe ich davon keine, aber ich denke man kann es sich vorstellen 🙂 Für mich war also das Thema Bikini nähen durch. Dachte ich. Dann kam Closet Case Files mit dem Bikini bzw. Badeanzug Sophie diesen Sommer ums Eck. Und im Endeffekt ist meine Shopping-Ausnahme diesem Bikini sehr ähnlich…. Und ich war gerade im Urlaub als es Prozente auf den Schnitt gab und mein Bedürfnis nach einem zweiten Lieblings-Bikini war mir sehr bewusst. Ein Bikini-Nähset lag da glaube ich auch noch in meinem Schrank… So schnell war ich schon lange nicht mehr beim Kauf eines Schnittmusters! Aber ich hatte das feste Vorhaben, den Bikini noch in diesem Sommer zu nähen und zu tragen.
Tatsächlich war bei mir dieses Jahr nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub und dafür wollte ich meine Sophie dann fertig haben. Beim durchsehen meines Bikini-Nähsets fiel mir dann jedoch auf, dass einiges an Zubehör doch fehlt: Das Laminat, das der Cup für die Stabilität benötigt und das Bikini-Futter. Natürlich kam meine Bestellung erst nach dem Urlaub bei mir an und die Motivation war durch einige Regentage dann auch nicht mehr so vorhanden. Aber ich hatte mir geschworen diesen Sommer mache ich den Bikini! Und jetzt ist er tatsächlich noch fertiggeworden, bereits Seewasser- erprobt und ich bin begeistert!
Der Stoff wurde im Übrigen auch noch einmal umgeschmissen, schließlich musste ich eh bestellen. Es könnte also nochmal einen Bikini bei mir geben, aber der muss nun wohl wirklich bis kommendes Jahr warten.
Zum Schwierigkeitsgrad einen Bikini mit gefütterten Cups zu nähen kann ich nur sagen: Viele Teile, viele kurze Nähte und eine tolle Erklärung, wie man das bei Closet Case Files gewöhnt ist. Aber wer schon einmal eine Tasche genäht hat weiß, das viele Teile nicht entscheidend für den Schwierigkeitsgrad sind. Ich fand es gut machbar!
Auf die Größenwahl möchte ich auch noch kurz eingehen: Beim Bikini kann ja in der Größe zwischen Höschen und Oberteil kombiniert werden. Das habe ich auch tatsächlich gemacht. Mein Höschen ist eine Größe 18 und das Oberteil eine Größe 16. Die Cups-Größe bestimmt man auch durch eine eigene Tabelle im Schnittmuster. Tatsächlich sind die Cups bei mir aber etwas zu groß geworden, deshalb habe ich mich auch zusätzlich für die Bänder zum binden im Nacken entschieden. Hier würde ich beim nächsten Mal wirklich noch einmal genau nachmessen und mich wohl für die kleinere Größe entscheiden. Ansonsten zwickt aber nichts, es engt nichts ein und ich fühle mich wohl darin! Und bei einem Bikini sagt das sehr viel aus wie ich finde.
Das Material habe ich größtenteils bei sewy (Von dort hatte ich auch das Nähset) bekommen, das Laminat war aber trotz zusätzlicher Versandkosten bei wien2002 unschlagbar günstig, so das ich es dort bestellt habe.
Als Fotounterlage dient übrigens mein Strandtuch aus Sizilien. Ich liebe es und für den Strand gibt es echt nichts Besseres!
Musst ich mir jetzt einfach nochmal anschauen. Immer noch so toll!
Hey Marina,
du machst mir echt Mut mit deinem Beitrag. Ich bin nämlich ständig auf der Suche nach passender Bademode und wäre dieses Jahr fast verzweifelt wegen Passform, Design und Größe. Ich finde einfach nichts, worin ich mich wohlfühle. Da habe ich mir schon mal überlegt, zu nähen, bin aber einfach oft unsicher, wenn ich etwas noch nie gemacht habe. Von daher danke ich dir für deinen Beitrag 🙂
LG
Ramona
Sehr, sehr schön! Das mit dem sich weiten, kenne ich von meinem Nautilus Badeanzug… Woraus besteht denn das Futter – Schaum?
LG, Andrea
Wow, was für ein toller Bikini!
Und das Muster ist ja richtig chic.♡
LG Sabrina
Der sieht wirklich klasse aus. Ich hatte das Schnittmuster auch schon entdeckt, aber ich fand die Hose etwas hoch. Wobei sie sicher gut sitzt. Jetzt bin ich echt am Überlegen, ob ich es nicht doch einfach mal versuchen sollte …..
Danke für Deinen Bericht und viele Grüße, Frilufa
Wow! Du machst wirklich vor nichts hält – sau cool!
Liebe Grüße, Änni
Der Bikini ist toll geworden! Vielleicht kannst Du aus dem Schnittmuster jetzt ja auch Deine eigene Unterwäsche nähen?
Und das Strandtuch ist ein Traum.
LG
Martina
Wow, ein toller Bikini und ein sehr hübscher Stoff!
herzliche Grüße,
Steffi
Yeah! Er ist fertig! Und sieht so super aus, der Stoff ist wirklich schön!! Das Nähen des Bikinis hat wirklich Spaß gemacht, finde ich auch. Und auch wenn's jetzt wettermäßig wieder abwärts gehen soll, was ich nicht glauben kann, der nächste Sommer kommt! Viel Spaß mit deinem tollen Teil. Liebste Grüße, Selmin
Ich habe das SM Bombshell auf meiner Liste. Gerade noch höher gerutscht… ?
Megacool ist der geworden! Ein riesiges Wow von mir und gerne hätte ich ihn angezogen gesehen 🙂 in Action am Strand.
LG Katrin