Diese Woche war ganz schön viel los… Bei mir privat, aber auch im Blogland. Wobei das Hauptthema diese Woche wohl die Blogst am Wochenende ist. Wie gerne wäre ich da dabei! Leider waren die Karten ja so schnell weg und ich zum damaligen Zeitpunkt auch noch vollkommen bloglos… Aber trotzdem!

Außer Blogst gab es natürlich noch viel mehr tolles:

Die angeblich beste Schoko-Mousse hat Ann-Katrin von Penne im Topf gemacht. Das wäre mal einen Versuch wert 🙂

Bei Susanne von Hamburger Liebe gibts was auf die Ohren und um den Hals! Im angesagten Neon und Sternelook!

Einen beneidenswerten Nähbereich hat LeoLilie…

Diese Woche eine kleine, aber feine Auswahl! Man sollte halt tatsächlich alles markieren, was man toll findet, dann tut man sich auch leichter beim wiederfinden 🙂

Euch einen entspannten Freitag und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße,

Marina

Diese Woche ist es auf dem Blog ganz schön ruhig geworden… Aber die Arbeit und das Leben ruft! Aber jetzt freue ich mich sehr auf das Wochenende und darauf, dass ich im Nähzimmerchen vielleicht wieder etwas wüten kann… Gestern habe ich schon fast Schweißausbrüche bekommen, da ich überhaupt nicht mitrumsen konnte! Das hört sich jetzt so gezwungen an, aber es macht einfach wahnsinnigen Spaß!

Aber natürlich gabs diese Woche auch noch Blogger, die tolle Ideen mit uns geteilt haben:

Euer Kameragurt ist zu langweilig? Ihr mögt Füchse? Dann schaut euch diesen tollen Fuchs-Kameragurt an!

Und schaut euch diese tolle Tasche an! Ein wahres Schmuckstück, oder?

Ihr wollt euren Nähbereich umgestalten? Wie wärs damit? Ist doch echt toll geworden!

Abends auf der Couch mit einer Tasse Tee und Schokolade – gibts schöneres?

Schöne Frisuren selbermachen? Gar kein Problem mit den tollen Videos, hier ein Twisted Braid.

Viel Spaß beim gucken und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,

Marina

Heute ist bei uns Feiertag! Und ich feier! Ich mache heute Frühlingsrollen! Und weil ich 80 Stück nicht alleine rollen mag, mache ich sie mit einer Freundin, also der Freundin, also der Besten! Natürlich rollen wir nicht nur für mich sondern für uns. Und ich plane auch keine Riesen-Frühlingsrollen-Party sondern die werden portionsweise eingefroren und bei Bedarf gebraten und gegessen. Sooo lecker! Wollt ihr das Rezept? Dann muss ich aber erst nachfragen, weil es ist das Rezept von der Oma meiner besten Freundin… Nicht das ich hier Familiengeheimnise ausplapper 🙂

Achso, Links wolltet ihr auch? Aber gerne…

Da bleiben wir doch am besten gleich beim Essen! Ein Hefezupfbrot mit Zimt und Zucker! Mhm, das hört sich lecker an!

Lieber was Deftiges? Wie wärs mit höllisch scharfen Hähnchenteilen?

Solltet ihr heute auch einen Feiertag haben, legt doch mal eine Gesichtsmaske auf! Die Zutaten könntet ihr sogar alle haben…

Ich werde mich dieses Wochenende noch mit Handyschalen beschäftigen. Maria hat ein neues Handy und superschöne Schalen dazu gemacht!

Ihr wurdet schon gefragt, was ihr euch zu Weihnachten wünscht? Oder seid auf der Suche nach einem tollen Geschenk? Wie wäre es mit Juwelkerzen?

Habt ihr die tollen MugRugs schon gesehen? Braucht ihr nicht? Sicher? Dachte ich auch immer…

Viele Grüße,

Marina

Es weihnachtet sehr… Also noch nicht wirklich, aber die Zeit zum Geschenke suchen ist wohl schon angebrochen. Und da ich beruflich im Dezember immer sehr eingespannt bin, bleibt mir nur noch der November. Und gerade beim Selbermachen ist die Zeit natürlich nicht zu unterschätzen 🙂

Also bin ich wie jedes Jahr auf der Suche nach neuen Geschenk-Ideen für Weihnachten und ich denke, euch geht’s genauso. Und da ich immer gerne was Selbstgemachtes verschenke, möchte ich euch in den kommenden Wochen ein paar Weihnachtsprojekte der vergangenen Jahre vorstellen. Ich habs schon verschenkt, die Beschenkten haben sich schon gefreut und deshalb kann ich es auch super mit euch teilen. Aber ich brauch noch die Idee für dieses Jahr… 

Ich werde euch auch immer dazu schreiben, wer das Geschenk bekommen hat, vielleicht hilft euch das ja auch weiter.
Anfangen werde ich mit Filzschuhen. Die habe ich zuerst geschenkt bekommen und fand sie super und immer wenn ich sie anhatte, wurde ich darauf angesprochen. Also die besten Voraussetzungen, um sie zu verschenken! Auf dem Bild seht ihr übrigens die, die ich von einer lieben Arbeitskollegin geschenkt bekommen habe. 

Und dann sind sie auch noch so einfach zu machen, relativ preiswert und unglaublich praktisch! Also gabs letztes Jahr vieeele Filzschuhe. Glaube, es waren vier Paar, unter anderem ein „Wechsel“-Paar für mich!

Die Anleitung hatte ich von hier und so als kleiner Tipp, nebenbei, hier an die Maße halten und lieber zu fest stricken als zu locker. Meine waren nämlich, trotz Größentabelle, grundsätzlich zu groß, weil ich sehr locker gestrickt habe. J
Die Filzschuhe können auch noch toll verziert werden, habe sie schon in Fußball-Schuh-Optik, aber auch wie einen Trachtenschuh gesehen (auch bei meiner Arbeitskollegin). Es ist also für jeden ein Motiv dabei.

Ich habe sie an meine Mama, meine Tante und an meine Schwiegermama in spe verschenkt. Und ein Paar war noch für mich 🙂

Filzwolle hatte ich von Buttinette und ich habe auch einen Anti-Rutsch-Kleber verwendet. Das hat super funktioniert!
Viele Grüße,
Marina

Ein schicker 5- Minuten Rock? Gerne…

Fehlt die passende Halloween-Deko noch? Gar kein Problem, näh dir einen Kürbis!

Oder bau dir einen Wabenball-Kürbis!

Wenn ihr Deko für einen anderen Anlass braucht, geht auch dieses hier

Ihr wollt am Wochenende einen Kuchen backen? Dann probiert es mit dem besten Marmorkuchen überhaupt! Hab ich nachgebacken und er war wirklich der Beste! Habe aber anstelle der Butter Rapsöl genommen. Hat super funktioniert!

Oder zum Frühstück Pancakes? Mit selbergemachten Sirup? Kann ich auch nur empfehlen, war superlecker!

Ich hoffe, ihr habt viel Spaß mit den Links!
Viele Grüße,

Marina

Die liebe Anita von Grinsestern hat ein tolles Rock-Tutorial mit uns geteilt. Und behauptet, der Rock sei in 5 Minuten genäht. Diese Herausforderung habe ich angenommen, da ich von meiner FrauJulie noch den tollen Streifenstoff übrig hatte und schon länger mit einem Rock geliebäugelt habe.

Aber liebe Anita: Bei mir warens mehr als 5 Minuten. Aber trotz allem war es superschnell fertig. Vielleicht wäre ich mit 10 Minuten hingekommen, hätte ich mich nicht gleich verschnitten. Der Rock ist nämlich nur so breit, wie er eigentlich lang sein sollte…. Also erst mal probieren obs irgendwie so auch geht – und es ist gegangen! Dafür hat der Rock nur auf einer Seite eine Naht, ich habe jeden Millimeter gebraucht 🙂 Also, wenn ihr wie ich noch ca. 60 cm Jersey rumfliegen habt oder nen schnellen, schicken und praktischen Rock braucht, auf gehts!

Und damit mache ich heute mal wieder bei RUMS mit und freue mich auf die vielen tollen Beiträge der anderen!

Viele Grüße,

Marina

Ich starte heute eine neue Serie… Einmal in der Woche möchte ich mit euch meine liebsten Links der Woche teilen (Is logisch, oder?).

Ich bin ja momentan echt in einem Nähtief… Wenig Zeit, viel Stoffauswahl und viele Nähvorhaben aber ich kann mich für keins entscheiden. Kennt ihr das? Und noch dazu würde ich mich eh am liebsten verkriechen unter der Decke und nix sehen und hören wollen (außer der vielen tollen Blogs auf dem Tablet). Und ich habe auch das Gefühl, es geht gerade vielen so. Wahrscheinlich ist es einfach die Umstellung von Sommer auf Herbst, wies im Frühjahr die Frühjahrsmüdigkeit gibt. Aber nervig! Ich sitze dran und denke darüber nach, was ich noch alles machen will/muss und nichts passiert! Da bräuchts einfach einen A****-Tritt 🙂

Aber lange Rede, hier nun meine metterLinks #1:

Traut ihr euch Paspeln zu vernähen? Nein? Dann müsst ihr unbedingt hier vorbeischauen! Ich brauche jetzt auch ein Nadelkissen mit Paspeln!

Häkeln ist für jeden was – der Beweis kommt hier

Schmuckstücke selber machen ist ja nichts Neues mehr. Aber so? Ich finds toll. Hier seht ihr was ich meine!

Ihr liebt Starbucks-Kaffee? Dann probiert doch mal das hier aus!

Und am besten das hier dazu! Da gehts mir immer gleich besser!

Wenn ihr aber doch was richtiges braucht, dann schaut mal hier… Hab ich die Woche gemacht und es war seeeeeehr lecker!

Würde mich freuen, wenn ihr mir sagt, ob euch meine neue Serie gefällt und ob ihr mehr davon haben wollt!

Liebe Grüße,

Marina

Ich freue mich jeden Abend über mein Dinkelkissen, wenns frisch und warm aus der Mikro kommt. Und jetzt habe ich das auch für unterwegs! Dinkelkissen in small! Also hier sind meine zwei süßen Taschenwärmer:

Hier habe ich keinen Überzug genäht wie beim großen Dinkelkissen, sondern die Dinkelkörner direkt in den Überstoff gefüllt. Der Stoff ist übrigens aus dem Stoffkeller meiner Oma. Ist er nicht putzig?

Also, wenn es jetzt wieder so kalt ist leg ich die Dinkelkissen in small kurz in die Mikrowelle und dann kommen sie in meine Jackentaschen. So einfach kanns sein 🙂
Viele Grüße,

Marina

P.S. Ich dachte, ich komme im Herbst mehr zum nähen… Aber momentan steht die Nähmaschine meistens still. Ich hoffe, in der nächsten Woche ziehts mich wieder ans Maschinchen und ich kann meine Einfälle mal alle umsetzen 🙂

FrauJulie im Oktober? Warum auch nicht! Ich habe FrauJulie aus einem dickeren Jersey genäht, der bei der Hitze im Sommer eigentlich schon zu warm war. Aber der Schnitt hat super gepasst und ich habe mich sofort wohlgefühlt, da hat mich die Wärme nicht so gestört wie der Wohlfühlfaktor des Kleides war. Komisch oder? Naja, wenn es ganz heiß war musste es schon im Schrank bleiben….
Doch dann wurde es kühl und FrauJulie hat noch einen Bolero und eine Strumpfhose verpasst bekommen und wurde somit herbsttauglich gemacht. Das Kleid ist einfach superbequem und momentan bin ich eh irgendwie weg von der Jeanshose hin zum Kleid mit Strumpfhose gekommen. Ist viel bequemer! Schick und trotzdem wie Jogginghose 🙂 Natürlich nur mit flachen Stiefelchen….
Viele Grüße,

Marina

P.S. Bilder sind ohne Kopf weil Kopf wollte nicht gut ausschaun –> BadHairDay, aber ganz schlimm 🙂

P.S.S. Weiß jemand woher der Fleck auf dem linken Bild kommt? Ich nämlich nicht, der ist auf dem Kleid nicht… Ein Geisterfleck? Wird nur durchs fotografieren sichtbar 🙂

P.S.S.S. Und weil das Kleid für mich ist und heute Donnerstag, darf es RUMS!