Schlagwortarchiv für: Nähen für Kinder

metterlink näht: Rainbow Dolman von Lowlandkids und Cicero Jacket von Sofilantjes aus Reststoffen

Urlaub haben ist toll! Da bleibt sogar der Kopf und die Zeit zum Nähen. Nach der Weihnachtsgeschenke- Produktion musste ich allerdings erstmal mein Nähzimmer aufräumen und stieß dabei auf die überfüllte Restekiste.

Und da der Jahresstart ja auch immer das Ausmist- Fieber mit sich bringt, wollte ich den Umfang dieser Reste- Kiste dringend reduzieren. Also habe ich am Anfang erstmal dringend benötigte Unterhemden und Unterhosen aus Jersey genäht, mich dann aber auch an die Sweat- Reste- Verwertung gemacht.

metterlink näht: Resteverwertung

Dabei ist dann das „Rainbow Dolman“ als Sweatkleid und die Cicero- Jacke entstanden. Und ja, der blaue Sweatstoff war kein Rest, danach aber ohne Rest aufgebraucht 😉

Das Cicero-Jacket von Sofilantjes Pattern habe ich bereits genäht als Roboter- Jacke. Die passt tatsächlich auch noch, also größentechnisch ist das ein dankbarer Schnitt!

Das Tolle am Schnitt: Man kann ihn sowohl mit den Unterteilungen nähen, aber auch ganz clean als Sweatjacke. Für die Resteverwertung sind natürlich die Unterteilungen ideal. Und der Reißverschluss ist tatsächlich auch aus der Restekiste, also den habe ich aus einer alten Jacke mal rausgetrennt.

Mein Sohn liebt seine Sweatjacken, die zieht er immer als Erstes aus dem Schrank.

Den Schnitt gibt es noch bis zum 31. Januar mit 30% bei Näh-Connection, bis Annika leider Näh-Connection schließt. Danke dir liebe Annika, dass ich in der ganzen Zeit in deinem Team sein durfte und da es bei uns ja auch ein davor gab, dass es auch ein danach gibt!

Für meine Tochter habe ich das Rainbow Dolman von Lowlandkids genäht. Diesen Schnitt habe ich gesehen und sofort gekauft für mein Regenbogenkind!

Der Schnitt ist eigentlich für ein Sweatshirt, aber natürlich kann man ihn ohne Probleme verlängern. Und da sie nicht nur Regenbogen- , sondern auch Kleiderkind ist, habe ich das natürlich gemacht.

metterlink näht: Rainbow Dolman von Lowlandkids und Cicero Jacket von Sofilantjes aus Reststoffen

Die Unterteilung des Rainbow Dolman biete sich natürlich ideal für Stoffreste an. Im Übrigen ist der türkise Streifen ein Reststück der ersten Cicero- Jacke meines Sohnes. Der Kreis schließt sich hier also!

Aber der Kreis schließt sich auch bei meinem letzten Reste- Projekt. Annika hat bei Näh-Connection auch Schnitte von Made it Patterns verkauft, die leider schon vor kurzer Zeit aufgehört haben. Dort habe ich mir noch diesen Shirt- Schnitt gekauft, der natürlich für die Reste- Verwertung ideal ist.

Verwertet habe ich hier viele meiner Nosh- Reste. Und ohne die Näh- Connies wäre ich damals wohl auch nicht an die vielen Nosh- Schätze gelangt.

Gerade hat man das Gefühl, dass eine Ära zu Ende geht. Und ich frage mich: Was kommt danach? Gerade jetzt im Urlaub habe ich gemerkt, wie sehr das Nähen immer noch zu meinem Alltag gehört und nur wegen der Verpflichtungen oft ins Hintertreffen kommt.

Also meine Näh- Ära ist noch nicht vorbei und ich hoffe, ihr begleitet mich auch hier weiterhin?

Liebe Grüße ,
Marina

Riviera… Das lässt einem vom Sommerurlaub träumen… Und nicht nur dafür ist das Kleid Riviera perfekt, sondern auch im momentanen Sommer bei uns.

Riviera ist das neue Schnittmuster für Kinder und Erwachsene von Lotte und Ludwig. Ein tolles Kleid aus Webware mit einem Bündcheneinsatz und es kommt daher ganz ohne Knopf, Reißverschluss etc. aus.

Ich habe für meine Tochter ein Kleid aus Musselin genäht. Der tolle Fliederton musste dieses Jahr unbedingt wieder zu einem Outfit für sie vernäht werden, letztes Jahr wurde ja ein Romper daraus.

Die tollen Bilder sind übrigens während eines Familien-Shootings mit Miriam Reinhardt entstanden. Sind sie nicht zuckersüß? Ich liebe diese Bilder sehr!

Der Hut war dabei übrigens der große Wunsch meiner Tochter. Sie hat ihn sich selber ausgesucht und trägt ihn so gerne! Ich beschwere mich da nicht 😉

Das Kleid erfüllt übrigens den Bequemlichkeitsfaktor in allen Maßen, nur bei uns ist es noch etwas lang. Beim Klettern ist sie öfters auf ihren vorderen Saum getreten, aber das wäre ja mit einmal umnähen behoben. Ansonsten ist es einfach ein schickes, unkompliziertes und bequemes, luftiges Kleid!

Liebe Grüße,
Marina

Bilder: Miriam Reinhardt (Danke <3)

Schnitt: Riviera von Lotte und Ludwig
(wurde mir zum Probenähen kostenfrei zur Verfügung gestellt)

Jeder Schnittmusterdesigner hat ja seine eigene Art die Schnittmuster zu benennen. Meist kann man ja schon dem Namen nach sagen, wer das Schnittmuster erstellt hat. Wisst ihr es auch hier?

metterlink näht: Mädchen Outfit aus Ganzjahresliebling und das geknotete Drüberding

Schon im letzten Jahr hat die Maus ein geknotetes Drüberding bekommen und auch wenn die Knoten bei ihr nie geschlossen sind, so ist der Pulli zuckersüß. Den wollte ich ihr auf jeden Fall nochmal nähen, besonders weil ihr Kleiderschrank in Sachen Pullis ziemlich dünn ist.

Aber von Anfang an fand ich die Kombi mit einem langen Kleid darunter die Beste! Also habe ich ihr das dieses Jahr genäht. Ein geknotetes Drüberding aus Ripp-Stoff und darunter ein Blümchen-Ganzjahresliebling. Zufällig passen die beiden Stoffe perfekt zusammen!

Passend dazu gab es noch eine Turbanmütze, das ist quasi schon Standart. Auf kein genähtes Kleidungsstück werden wir öfter angesprochen als auf die Turbanmütze!

Ich bin jetzt allerdings gespannt, ob wir dieses Mädchen Outfit diesen Winter nur in den eigenen vier Wänden tragen können. Wie alle anderen habe ich mich langsam an ein bisschen mehr Normalität gewöhnt und war guter Dinge, dass wir die Weihnachtszeit zusammen genießen können.

Aber selbst wenn sie das Kleidchen nur daheim trägt, so freuen sich mindestens zwei hier sehr darüber: Sie und ich. Und das sie sich darüber freut, ist ja die Hauptsache!

Die Sonnenbrille mag sie übrigens auch sehr gerne, die wollte sie unbedingt bei diesem tristen November-Wetter gerne anziehen 😉

Bleibt gesund!

Liebe Grüße,

Marina

Schnitt: Ganzjahresliebling von Lemeldesign,
Geknotete Drüberding von Four Chapter und
die Turbanmütze von Little Darling

Stoff: Aus dem Stoffregal

T-Shirts braucht das Kind! Irgendwie sind da keine im Schrank vorhanden… Da kam die Anfrage von Annika gerade recht: Sie wollte das Nina Knottop von Sewpony übersetzen! Was für eine perfekte Gelegenheit, so ein cooles Shirt für die Maus zu nähen!

metterlink näht: Nina Knottop für Einjährige von Sewpony auf deutsch bei Näh-Connection

Den Stoff hatte ich schon im Regal und er hat scheinbar nur auf diese Gelegenheit gewartet. Eigentlich habe ich auch noch den passenden Kombistoff dazu, aber eventuell werden aus dem einfach weitere Shirts.

metterlink näht: Nina Knottop für Einjährige von Sewpony auf deutsch bei Näh-Connection

Ich liebe dieses Shirt! Der Print, der Knoten, die Rüschen an der Schulternaht, alles zusammen ist einfach ein Shirt, das nach Sommer ruft! Oder nach Obstsalat 😉

Nun muss ich mich noch daran machen und zwei bis viele weiter Shirts davon nähen, denn den Sommer übersteht das Kind mit dem einen T-Shirt nicht…

metterlink näht: Nina Knottop für Einjährige von Sewpony auf deutsch bei Näh-Connection

Das Nina Knottop gibt es also ab jetzt auf deutsch Näh-Connection. Im Übrigen auch in der Damen-Variante, die aber leider außerhalb meiner Größen-Range liegt. Ansonsten hätte ich lange gepuzzelt, um mir genau dieses Shirt auch für mich zu nähen 😉

Liebe Grüße,
Marina

Link: HoT
Schnitt: Nina Knottop von Sewpony auf deutsch bei Näh-Connection
(wurde mir im Rahmen eines Designnähens kostenfrei zur Verfügung gestellt)
Stoff: Alles für Selbermacher

Könnt ihr euch noch an das Waterfall Raglan-Geburtstagskleid der jungen Dame erinnern? Das war ja schon sehr süß, aber das Waterfall Raglan in kurz spielt da in meinen Augen nochmal in einer ganz anderen Liga!

Als meine Tochter es am Morgen entdeckt hat, hat sie es sich gleich gepackt und es musste mit zum Zähne putzen, zum wickeln… Ich habe es ihr dann einfach gleich angezogen, obwohl noch solche Details wie die Größe etc. gefehlt haben.

metterlink näht: Waterfall Raglan in kurz von Chalk and Notch auf deutsch bei Näh-Connection aus UV-Stoff von der Seite

Das Wichtige an Kinderkleidung ist bei mir ja immer der Stoffverbrauch, der ist hier naja, die Rüsche fällt da natürlich etwas aus dem Rahmen. Dann wie schnell es genäht ist, das ist hier echt super schnell und schlußendlich natürlich noch, wie es an den Kindern aussieht, wie praktisch es ist und wie ob sie in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind. Und da bekommt alles volle Punktzahl!

Den Stoff habe ich bei DinDinHandmade gekauft und finde ihn so goldig! Er verändert an der Sonne die Farbe. So wird aus dem fast nur schwarz-weißen Stoff an der Sonne ein farbiger Stoff daraus. Der Elefant hat zum Beispiel sonst nur rosa Backen, der Löwe eine weiße Mähne etc.

metterlink näht: Waterfall Raglan in kurz von Chalk and Notch auf deutsch bei Näh-Connection aus UV-Stoff von hinten

Soll ich euch was sagen? Das nächste Waterfall Raglan ist schon zugeschnitten. Ich konnte es ja selber kaum erwarten, bis es nach dem Waschen endlich wieder trocken war….

Liebe Grüße,

Marina

Link: HoT, Kiddikram
Schnitt: Waterfall Raglan von Chalk and Notch, auf deutsch bei Näh-Connection
(wurde mir zum Designnähen kostenfrei zur Verfügung gestellt)
Stoff: DinDinHandmade

Unsere Nichte wurde 4 und als absolutes Pferdemädchen hat sie sich auch was mit Pferden gewünscht. Also habe ich ihr ein Kleid mit Pferde-Stickerei und ein Halfter zum spielen genäht. Und damit ihr auch was davon habt, habe ich euch für das Halfter ein kleines Tutorial.

metterlink naeht: Issie Dress von SewPony und Halfter mit Tutorial
metterlink naeht: Issie Dress von SewPony und Halfter mit Tutorial

Aber erstmal zum Kleid: Genäht habe ich ein Issie-Dress mit Schulterrüsche. Issie ist total vielseitig, kann als Kleid, Shirt, langärmlig, kurzärmlig und mit den verschiedensten Rüschen genäht werden. Da klar war, dass irgendwas mit Pferd noch auf das Vorderteil kommen soll, habe ich mich für die Rüschen entschieden. Die Stickerei ist ein Design von Susalabim, das bei Kunterbuntdesign erschienen ist. Solltet ihr euch jetzt fragen, warum es rund um die Stickerei so fleckig ist: Kurz vor dem einpacken des Geschenks fiel mir ein, dass ich noch Bilder machen will und das da aber auch das auswaschbare Stickflies ist. Also erst ausgewaschen, kurz trocknen lassen und dann Bilder machen. Es hat fast geklappt 😉

metterlink naeht: Issie Dress von SewPony und Halfter mit Tutorial
metterlink naeht: Issie Dress von SewPony und Halfter mit Tutorial

Nun aber zum Halfter: Ich habe mir dafür Baumwollgurtband mit 3 cm Breite bestellt, dieses fand ich für ein Kinderspielzeug sympathischer. Und hier sind die Maße, die bei einem 3 und einer 4-jährigen super passen (und vermutlich auch noch weit darüberhinaus):

70cm Brustgurt
160cm Leine

metterlink naeht: Issie Dress von SewPony und Halfter mit Tutorial
  1. Zuerst die Enden des Gurtbandes versäubern mit der Overlock oder einem Zick-Zack-Stich an der Nähmaschine.
  2. Die Leine wird zu einem Kreis geschlossen. Dafür die Gurtenden aufeinanderlegen und mit einem Rechteck mit Kreuz zusammennähen.
  3. Nun das Brustband an der Leine platzieren. Ich habe versucht die Naht unter dem Arm zu verstecken. Bitte achtet darauf, dass sie nicht da sein sollte, wo das andere Kind die Leine hält und der meiste Zug entsteht.
  4. Ihr platziert das Brustband nun an der Leine und fixiert auch dieses rundherum und sichert es noch mit einem Kreuz.
  5. Anschließend ist das Halfter fertig. Ihr könnt es natürlich auch noch verzieren mit Webband, mit Applikationen oder SnapPap, so wie bei mir. Der Stern ist eine Datei von GrowiDesign und dann noch mein Label.
metterlink naeht: Issie Dress von SewPony und Halfter mit Tutorial

Unsere Nichte hat sich jedenfalls sehr über ihr Geschenk gefreut. Das Pferdehalfter ist natürlich für das Spielen mit einem anderen Kind gedacht und sollte auch nur unter Aufsicht gespielt werden.

Und das Kleid? Das darf wohl nicht einmal in die Waschmaschine und ich möge doch dem Christkind einen Schnittmuster-Tipp geben. Also liebes Christkind: Das ist das Issie- Dress/-Top, den Schnitt gibt es auf deutsch bei Näh-Connection. Brauchst du auch noch Hilfe bei der Größenwahl? Dann schaue ich mal schnell nach… Moment…

Liebe Grüße,

Marina

Link: HoT, Kiddiekram
Schnitt: Issie Dress von Sewpony,
auf deutsch bei Näh-Connection

(wurde mir zum Designnähen kostenfrei zur Verfügung gestellt)
Stoff: Stoffregal…

Besser als ein Sweater sind zwei Sweater, oder? Und wenn man sich nicht entscheiden kann, wer den Sweater bekommen soll, dann bekommen ihn einfach beide.
 
Diesen tollen Stoff hatte ich mir vor einiger Zeit gekauft und ich wollte ihn unbedingt für beide Kinder vernähen. Nun hat mir der Flex Raglan Sweater in der High-Low-Variante mit den großen Taschen auch so gut gefallen, dass es einfach für beide einen Sweater gab!

metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns
metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns

Durch die unterschiedlichen Bündchen passt er zu beiden Kindern perfekt und doch super zusammen! Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut!

Tatsächlich habe ich die Bündchenstoffe in diesem Fall für alle farblichen Highlights verwendet, also auch die großen Taschen daraus zugeschnitten. Das ging super und lässt den Kindern auch genügend Raum für all ihre Habseligkeiten. Tatsächlich klappt nur beim Sweater der Metterline immer wieder das Bündchen an der Tasche um. Dem kann man entgegenwirken, wenn man direkt die Tasche ohne Bündchen zuschneidet oder das Ganze noch absteppt. Das werde ich mal noch machen 😉

metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns
metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns

Verziert habe ich beide Sweater noch mit Etiketten. So ein kleiner Hingucker darf doch immer noch sein.

Solltet ihr also auf der Suche nach einem super abwechslungsreichen Raglan-Schnitt sein, dann seid ihr beim Flex Raglan richtig! Eine Variante habe ich noch für euch, die zeige ich euch dann noch die Tage! Und dann kommt wieder was für mich, versprochen!

Beide Kinder gleichzeitig zu fotografieren grenzt schon fast an Hochleistungssport 😉 Aber manches Mal ist es mir dann doch gelungen, die beiden zusammen einzufangen.

Eine wunderschöne Adventszeit wünsche ich euch! 

Liebe Grüße,

Marina

Link: HoT, Kiddiekram
Schnitt: Flex Raglan Sweater von Misusu Patterns
(wurde mir zum Probenden kostenfrei zur Verfügung gestellt)
Stoff: Alles für Selbermacher

Es gibt etwas Neues! Oder vielmehr einiges Neues! Misusu hat gleich drei neue Schnitte veröffentlicht, den Flex- und Switch- Sweater und dazu noch Shuffle, das Add-On-Paket mit diversen Mützen und Krägen, nicht nur für Flex- und Switch.

Meine Kinder dürfen sich über einige neue Pullover im Schrank freuen, aber ich beginne tatsächlich der Reihenfolge nach. Den größten Bedarf an neuen Sweatern hat definitiv mein Sohn, obwohl ihm tatsächlich noch einige Dinge vom letzten Winter passen. Trotz allem braucht er etwas Nachschub im Schrank und ich hoffe mal, dass der auch nächsten Winter noch genutzt werden kann 😉

metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns

Er hat also den Flex-Sweater mit der Känguruh-Tasche bekommen. Er liebt ja Taschen an Kleidungsstücken! Diese muss ich auch immer nochmal extra verriegeln, weil er gerne die Grenzen seiner Taschen austestet vor lauter Freude darüber.

metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns

Nun könnte man sagen, dass so ein Raglan-Sweater mit Känguruh-Tasche ja gar nichts Neues ist. Da gebe ich euch Recht! Aber die Schnittmuster von Misusu Patterns liebe ich nicht nur wegen ihres Looks, sondern auch wegen ihrer Gelinggarantie. Im Schnitt sind nicht nur Schnittteile für ein Bündchen, sondern Elles unterscheidet immer in Bündchenware oder „normalen“ Stoff und so passt das Bündchen eben immer perfekt. Auch Knipse und so weiter sind immer total klar und das Schnittmuster und die Anleitung total gut verständlich und grafisch toll aufgearbeitet. 

Aber das Besondere am Raglan-Sweater? Ihr seht hier die Basic-Variante. Ich habe aber den Kindern auch einen Sweater mit den tollen schrägen Taschen genäht, dann gibt es noch die Colour-Blocking-Variante, die Nahttaschen, den dreigeteilten Ärmel und dann eben noch das Add-On-Pack für noch mehr Varianten. 

metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns

Vernäht habe ich hier einen Sweat, aus dem der junge Mann schon einmal einen Pullover hatte. Tatsächlich kann er aus diesem Stoff nochmal einen Pulli bekommen. Den Stoff hatte ich gekauft, als ich wusste, dass ich mit einem kleinen Jungen schwanger bin. Davon gibt’s noch drei, vier weitere Stoffe im Regal und ich befürchte, ich sollte diese baldmöglichst vernähen. Mit bald 4 Jahren werden die Wünsche nämlich schon größer, wie die Klamotten so auszusehen haben. Es werden harte Zeiten auf mich zukommen 😉

Kombiniert habe ich den Sweat mit einem Sommer-Sweat, den ihr schon kennt. Der ist jetzt sowas von aufgebraucht. Der Panda-Pulli meines Sohnes war das erste Näh-Projekt daraus, dann der Flex-Sweater und schlussendlich noch mein Jamie-Cardigan, bei dem die Ärmelbündchen ja nicht mehr ganz so hoch sind, wie im Schnitt eigentlich angegeben, weil da das Ende des Stoffes erreicht war…

metterlink naeht: Flex Sweater von Misusu Patterns

Ganz schön viele Bilder, oder? Und so bewegungsintensiv 😉 Der Flumi hat hier wahre Wunder gewirkt!

Liebe Grüße,

Marina

Link: HoT, Kiddiekram
Schnitt: Flex-Sweater von Misusu
(Aktuell noch mit einem Einführungsrabatt)
Stoff: Alles für Selbermacher

P.S.: Ich habe den Schnitt im Rahmen des Probenähens zur Verfügung gestellt bekommen. Meine Meinung bleibt davon aber unberührt.

Wisst ihr, was dieses Jahr eindeutig zu kurz kommt? Schöne Kleidung! Also Kleidung für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten,… Und auch wenn wir alle wohl die Hoffnung von einem großen Familienfest an Weihnachten spätestens jetzt verlieren, dann kann man die hübschen Kleidchen ja im Alltag anziehen, der ja zum Glück aktuell noch stattfindet.

metterlink naeht: Lana Dress von Coffee and Thread
metterlink naeht: Lana Dress von Coffee and Thread

Das Lana Kids Dress von Coffe+Thread durfte ich im Rahmen der Pattern Tour nähen und ich liebe das süße Kleidchen! Das Lana Kids Dress beinhaltet die gerade Form oder eben das angesetzte Rockteil, wie ich es gewählt habe. Ihr könnt aber auch noch wählen, ob ihr Kurz- oder Langarm wählt, die Rüsche am Ärmel gibt es bei beiden Varianten.

metterlink naeht: Lana Dress von Coffee and Thread
metterlink naeht: Lana Dress von Coffee and Thread

Genäht habe ich es aus Jersey im Denim-Look und ergänzt mit einer Spitzenborte, von der ich gleich eine ganze Rolle habe. Woher? Ich kann mich nicht mehr erinnern…

Jedenfalls ist das Lana Kids Dress schnell genäht, sieht wirklich zuckersüß aus und besteht auch wunderbar den Alltagstest.

Warum sollten wir es uns nicht einfach trotzdem schön machen? Und damit ihr die Blogtour mitfeiern könnt, hat euch Olga von Coffee+Thread einen Rabattcode mit 25% erstellt: „shopc+t“ (Bundles ausgenommen).

metterlink naeht: Lana Dress von Coffee and Thread
metterlink naeht: Lana Dress von Coffee and Thread
metterlink naeht: Lana Dress von Coffee and Thread

Bleibt alle gesund!

Liebe Grüße,

Marina

Link: HoT; Kiddiekram
Schnitt: Lana Kids Dress von Coffee+Thread
(wurde mir im Rahmen der Blogtour kostenfrei zur Verfügung gestellt)
Stoff: EP von Paul+Clara