Besondere Anlässe brauchen besondere Kleider. In diesem Fall war es die Kommunion des Neffen und der wachsende Bauch. Lange bin ich meine Schnittmuster durchgegangen, habe mich schlußendlich aber noch einmal für das Bindekleid von Jojolino entschieden.


Momentan betreibe ich wirklich Stoffabbau. So durfte für das Kleid auch ein Nosh-Schätzchen herhalten. Tatsächlich habe ich die letzten Wochen viele Nosh-Stoffe vernäht. Langsam wird es weniger und weniger und die Wehmut größer und größer, dass es diese tollen Stoffe nicht mehr gibt.


Beim Kleid habe ich mich dieses Mal für die kurzärmlige Variante und den mittellangen Rock entschieden. Das mit den kurzen Ärmeln war eigentlich gleich klar, doch das Wetter spielte im Mai ja nicht wirklich mit. Schlußendlich musste ich das Kleid dann mit einem Blazer und Thermo-Strumpfhose kombinieren. Das hatte ich mir anders vorgestellt 😉 Da hätte ich fast mein Winter-Bindekleid anziehen können.


Die Länge des Rockes lässt mich gerade wieder zweifeln. Soll ich ihn für den Sommer noch kürzen, um ein alltagstauglicheres Kleid zu erhalten? Oder doch so lassen? Das muss ich mir noch einmal durch den Kopf gehen lassen…
Das Bindekleid ist ein sehr einfacher Schnitt: Vorder- und Rückteil sind ein Schnittteil, die Form erhält das Kleid hauptsächlich durch die Schnürung. So bleibt aber genügend Platz für den Bauch und ich kann das Kleid aber auch in den kommenden Jahren noch tragen.
Liebe Grüße,
Marina
Link: DfdaD, Linkparty Kleider, SewLala
Stoff: Nosh (leider nicht mehr erhältlich)
Schnitt: Bindekleid von Jojolino